Die neue Version 3 von Macromedia Contribute hat sich klammheimlich zu einem Lowcost-CMS gemausert.
Reviews and ApprovalsInteressant ist der Ansatz von Macromedia, das Ding eben nicht CMS zu nennen (ist es auch nicht wirklich) aber den größten Teil der typischen Funktionalitäten zu integrieren (siehe oben) und das Ganze dann mit einem der beliebtesten (und zugegebenermaßen auch besten) visuellen Webeditoren - Dreamweaver - in der Markt zu drücken.
Enable groups of users to collaborate on content. Users can send web pages to others for review before publishing live.
Enhanced Administration
Add users and define new, more detailed editing permissions based on roles.
Contribute Publishing Services
Optional lightweight server component enables central management of users and site connections while tracking publishing activities site-wide.
Eine clevere Lösung für die Integration von Contribute mit etwas komplexeren Backend-Systemen wird auch mitgeliefert: Jede Änderung an einer Website (und im Publishing-Workflow) kann zusammen mit diversen Zusatzinformationen über Webservices im XML-Format an andere Systeme gemeldet werden (funktioniert praktisch wie ein detaillierter RSS-Feed). Damit lassen sich dann sogar "richtige" Publishing-Lösungen zusammenstöpseln.
Cleverer Marketing-Schachzug, genannt "Web publishing for everyone"!
Klingt ein bisschen wie "Personal Web Publishing" und ist es auch. Für die, die sich nicht so viel Gedanken und Mühe mit Struktur, Navigation und Design ihrer Website machen wollen, sind Blogs und Wikis aber vermutlich immer noch die bessere Lösung.
Recent Comments