Viele Anwender sind immer noch der Meinung (sicher nicht ganz zu unrecht), dass die Lingua Franca des Internets die englische Sprache ist. Vielleicht - aber vielleicht auch nicht mehr lange. Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass es bald mehr chinesische Seiten im Internet geben wird (oder schon gibt) als englischsprachige.
Und was die Aktivitäten der Internet-Nutzer angeht, scheinen die portugiesisch sprechenden auf dem Vormarsch zu sein. Siehe Brazilian vs. USAian in Orkut oder Brazilians Dominate Orkut, By The Numbers.
Siehe auch die aktuellen Abstimmungsstände beim BoB-Award der Deutschen Welle. In fast allen "grossen" Kategorien sind die brasilianischen Blogs (und ein spanisches) weit vorne. Was natürlich auch mit der Zuhörerschaft der Deutschen Welle oder der Leserschaft ihres Internet-Auftritts zu tun haben könnte. Aber ich weiß nicht, ob sich hier nicht vielleicht doch ein Trend abzeichnet. Brazilian Takeover oder so ...
Recent Comments