... wenn sie die Wahlen in der Ukraine kritisieren. Selbstverständlich hat es massive Wahlfälschungen, Schikanierung der Oppposition, Unterdrückung oppositioneller Medien, etc. gegeben. Aber seit wann ist das ein Grund auf die Einhaltung demokratischer Spielregeln zu pochen oder gar den offiziellen Wahlsieg von Janukowitsch in Frage zu stellen?
Putin macht das doch in Russland ganz genauso. Und bei dem werden Schröder, Berlusconi, Bush, etc. doch auch nicht müde, zu betonen, was für ein ferner Kerl und sauberer Demokrat das ist. Und der (Putin) hat seinem Kollegen Janukowitsch doch gleich in der Wahlnacht zu seinem "überzeugenden Sieg in fairen Wahlen" gratuliert. Ist das kein Grund, ein wenig milder mit dem "Sieger" umzugehen? Bleibt mal ein bisschen fair, liebe Leute: Gleiches Recht für alle!
Räusper ... Der Herr in Russland heisst natürlich Putin. Jelzin war der Vorgänger mit der Säufernase.
Posted by: Markus Freise | Saturday, 27 November 2004 at 10:13