Klar, dass so etwas zuerst für den japanischen Markt entwickelt wird: ein Feedreader im Animé-Look, der die Headlines der eingegangenen Artikel in Sprechblasen erscheinen läßt oder auch vorlesen kann. Klingt zunächst einmal albern. Andererseits ... könnte ich mir - mit einem etwas anderen Skin - durchaus vorstellen, ein Konfabulator-Widget zu installieren, das ausgewählte Feeds auf Wunsch vorliest oder fröhlich mit dem Schwanz wedelt, wenn ein neuer Artikel in einem besonders interessanten Blog oder zu einem mir besonders wichtigen Thema eingegangen ist. Emotional Design! Warum nicht?
[via engadget]
Süß! :-) Ich hätte dann gerne einen Hiphoper, der mir die Headlines in gereimter Form vorsingt!
Apropos Weblogs, kennst DU vielleicht einen KOSTENLOSEN Webloganbieter, bei dem man sein Blog per Kennwort schützen kann (wie bei myblog.de), Mitglieder mit nur
Schreibrechten für eigene Beiträge anlegen kann (wie bei today.net)und E-Mail Nachricht bekommt, wenn jemand einen neuen Beitrag oder Kommentar abgibt (Blogger.com)?
Hast du einen Tipp wie man sowas rausfindet ohne drei Jahre Testweblogs aufzumachen? ;-)
Grüße, Daniel
Posted by: Daniel | Tuesday, 09 November 2004 at 21:03
Und wer hats erfunden - die Schweizer - nein!
Nur deinen rdf mag die kleine Kuh nicht, aber sie quatscht mir gerade alles mögliche aus dem Spiegel vor.
Das beste daran ist aber das Training - einfach Bad Boy klicken, wenn Dinge kommen, die nicht interessieren und erste Ergebnisse schon nach ca. 10min. I am impressed.
Davon habe ich am Wochenende fabuliert.
Dirk
Posted by: dr.drx | Wednesday, 10 November 2004 at 10:29