Bei einigen großen internationalen Daten-"Quellen" wie Reuters und ganz vorbildlich bei der BBC gibt es das ja schon eine ganze Weile. Trotzdem schön, dass jetzt auch die aktuellen dpa-meldungen die ots-PR-Meldungen [leider; zu früh gefreut] über die dpa-tochter news aktuell als RSS-Feeds verfügbar sind. Die werden in zwei Dutzend Rubriken als einzelne Feeds angeboten. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich eine persönliche Mischung aus allen Rubriken zusammenzustellen und daraus einen gemischten Feed zu machen.
Was mir besonders gut gefällt, ist die zusätzliche Möglichkeit, sich einen Newsfeed zusammenzustellen und den über ein bisschen JavaScript in nahezu jede HTML-Seite zu integrieren. Bei diesem Weblog jetzt links unten zu sehen. Auch das ist nicht brandneu aber schön umgesetzt und mit einer recht normale-menschen-kompatiblen Oberfläche ausgestattet. Mit ein paar solcher Feeds als Newspäckchen könnte man sich eine schöne, individuelle konfigurierte, ständig aktualisierte Newsseite zusammenschrauben. Die wären dann aber immer "vollständig". Ein Ausfiltern einzelner Meldungen mit Keywords o.ä. ist nicht vorgesehen
Eher unschön ist, dass die drei verschiedenen Angebote ("einzelne Feeds zu bestimmten Rubriken", "persönlicher Mix als Feed" und "Feed als in die eigene Seite einfügbares HTML") im Moment scheinbar noch wenig miteinander zu tun haben. Alle verwenden unterschiedliche Kategorisierungen und Benennungen. Aber ist ja auch noch "Beta".
[via PR-Blogger]
Kleine (und dringend notwendige) Korrektur: Wir gehören zwar zur dpa, verbreiten aber keine dpa-Meldungen, sondern ots-Meldungen (Pressemitteilungen unserer Kunden).
Ansonsten freut es mich natürlich, dass der Service gut gefällt :)
KP Frahm
Posted by: KP Frahm | Monday, 29 November 2004 at 17:53