Um Freiheit und Demokratie auch in der arabischen Welt als bewundertes und nachahmenswertes Modell zu etablieren, hat die US-Armee gestern die seit Tagen erwartete Großoffensive gegen die "Rebellen"-Hochburg Falludscha im Irak gestartet. Wir können davon ausgehen, das dabei weite Teile der Stadt platt gemacht werden und viele Menschen auf beiden Seiten sterben werden (auf irakischer Seite vorwiegend nicht-kämpfende Teile der Bevölkerung, wie Frauen, Kinder etc. die sich nicht rechtzeitig aus der Kampfzone entfernen konnten). Aber "wo gehobelt wird, fallen Späne".
Das passt in die glorreiche Tradition der US-Armee (wir wollen fair bleiben: andere imperiale Armeen der Geschichte waren keinen Deut besser), die sich in dem großartigen Zitat "We Had to Destroy the Village to Save It" zusammenfassen läßt. Zu deutsch: "Wir mussten das Dorf zerstören, um es zu retten".
[Santaroga News, 09.11.2004]
Na, dann passt das doch gut in den Zeitgeist des "Es muss uns allen schlechter gehen, damit es uns wieder besser geht". Gibts für dieses heilsbringende Sprüchlein eigentlich auch eine englische Entsprechung?
Posted by: Manfred | Tuesday, 09 November 2004 at 08:56