Man kann sicherlich sehr unterschiedlicher Ansicht zu seinem Handeln, seinen Ansichten und seiner Politik sein ... aber was hier passiert ist keines Menschen würdig: nicht nur, dass er selbst gegen Ende seines Lebens immer mehr zur Gallionsfigur verkam. Jetzt wird sogar seine Leiche von den "trauernden Hinterbliebenen" zur Marionette umfunktioniert. Eigentlich ist er schon seit Tagen tot, aber offiziell darf er einfach nicht sterben. Erst muss seine "Witwe" (die ihn vor vier Jahren im Stich gelassen hat, als es an seiner Seite zu unbequem wurde) ihre Apanage und einen odentlichen Brocken seiner verbuddelten Millionen sichern. Erst müssen seine politischen Erben ihre Position für die anstehenden Diadochenkämpfe verbessern- und wenn es ginge, würden sie vermutlich seine tote Hand noch schnell verwenden, um ein paar entsprechende Papier zu unterzeichnen. Und natürlich müssen die Diplomaten erst klären, wo man ihn verscharren darf, bevor die Todesurkunde unterzeichnet wird.
Ich denke, er hätte sich lieber von einem israelischen Kampfhubschrauber aus dem Leben knallen lassen, als so zu enden.
Habt Mitleid mit dem armen Schwein! Das hat er nicht verdient. Auch nicht nach dem Tode.
[Santaroga News, 10.11.2004]
Dein Aufgreifen der Santaroga-News-Idee auf dem Werk von Frank Herbert finde ich sehr gut. Dieses Buch habe ich zwar nie gelesen (und so, wie Du es darstellst, werde ich es auch nicht mehr lesen), aber es ist toll, dass seine wichtigste Idee nun exzerpiert und in die Tat umgesetzt wurde...
WOBEI ich meinen würde, dass doch alle (persönlichen und ehrlich engagierten!) Weblogs genau nach diesem Schema "arbeiten": Der Welt den Kopf zurecht rücken, Ehrlichkeit ausstrahlen, wo die offizielle Welt längst festgemauert in Lügengebäuden lebt, kurz vor dem Einsturz und dem Systemzusammenbruch...
Selbst die als Tagebücher verstandenen "Blocks" ("Ich habe einen neuen Blog"), die meist Banales verbreiten, aber a) auch darin sehr ehrlich und sehr direkt sind und b) aufgrund der die eigene Kreativität anregenden Schreibe eben doch ab und zu mal über den Tellerrand schauen und dann vielleicht auch mal ein "Thema" aufgreifen, das sie "halt so" beschäftigt.
Posted by: Manfred | Wednesday, 10 November 2004 at 09:56