Die Idee, angeblich "normale Menschen" freundliches über die Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens sagen zu lassen, ist jetzt scheinbar auch bei den "seriösen" Werbeagenturen angekommen. Björn Ognibeni schreibt über die Stealth-Marketing-Aktivitäten von Ogilvy & Mather Is Ogilvy & Mather testing Bullshit Marketing for American Express?
In Kürze: Ogilvy & Mather (eine der großen Werbeagenturen der Welt) oder zumindest einer der Angestellten schreibt E-Mails an Blogger, die sich mit Marketing beschäftigen und lobt darin das originelle Marketing ihres Kunden American Express. Allerdings nicht unter dem eigenen Namen. Nein, die E-Mail kam angeblich von "W." aus Belgien. Aufgrund des E-Mail-Headers war einfach festzustellen, dass die Mail von hinter der Firewall der Mutterfirma von O&M kam.
Besonders betroffen macht mir hier zweierlei:
- haben die ach so "kreativen" Stealth-Marketing-Dummbeutel scheinbar die Blogosphäre entdeckt. War ja nur eine Frage der Zeit, nech ...
- scheint man vor platten Lügen und Täuschungen auch bei den Profis immer weniger zurückzuschrecken
oder, wie ein Marketing-Profi (allerdings aus einer kleinen Klitsche) kürzlich sagte:
Given the shortcomings of their mainstream marketing, if they can deliver their message in a way that makes consumers pay attention, what’s the problem?
...stealth marketing [Lügen und Täuschen] appears to simply be creative marketing (something we could all use more of.)
Merken die eigentlich nicht, wie sie sich mit solchen zynischen Aktivitäten auf Dauer ins eigene Fleisch schneiden?
Siehe auch
Wie sich die Marketingbranche in die Jauchgrube stellt: bzzAgent
Wie sich die Marketingbranche selbst in die Jauchegrube stellt ff.
siehe auch http://jeremy.zawodny.com/blog/archives/004143.html
Posted by: Nico | Monday, 07 February 2005 at 11:57
mir gefällt die conclusio daraus (von Scoble; "The Red Couch"):
... Fake blogs have neither. In fact, they demonstrate that no one is passionate enough about the product inside the company so they had to hire an ad agency to do a fake blog to try to get bloggers to link up.
Posted by: Markus Breuer | Monday, 07 February 2005 at 12:01