Wie schon andernorts gelegentlich einmal erwähnt, scheinen virtuelle Welten immer interessanter für innovative und experimentierfreudige Marketeers zu werden. "Voll im Trend" liegen zum Beispiel auch Musiker, die virtuelle Welten als weiteren Marketingkanal - und gelegentlich neue künstlerische Ausdrucksform nutzen. Wie zum Beispiel die BBC auf ihrer Website ankündigt, plant Duran Duran, eine permanente Residenz in der Online Welt Second Life einzurichten und auch Konzerte dort zu veranstalten. Duran Duran Keyboarder Nick Rhodes dazu:
Second Life has brought a third dimension to the internet; it is the new frontier where dreams have become reality.
When the video revolution began we instantly saw the opportunity to experiment and explore a new form of expression to enhance the musical experience. Second Life is the future right now, offering endless possibilities for artists.
Grundsätzlich ist das nichts ganz neues mehr. In den letzten Monaten gab es schon einige Musiker, die virtuelle Präsenzen in Second Life aufgebaut haben - insbesondere im Zusammenhang mit dem Launch neuer Alben. (Interessant ist in diesem Zusammenhang sicherlich auch die Coverband U2 in SL, die schon seit einem Jahr regelmäßig Konzerte in Second Life veranstaltet - mit Wissen des Managements der realen U2.) Duran Duran ist aber sicherlich die bislang bekannteste Gruppe, die diesen Weg geht.
Mehr dazu bei web3pointd oder bei Secondlife Insider.
Für die jüngeren Leser dieses Weblogs: Duran Duran ist eine britische Gruppe, die in 80er mal ganz groß war und von euren Omas und Opas teils ganz gerne gehört wurde. Wir fanden die damals echt fett.
Technorati Tags: net business, second life, web 3.d
Recent Comments