Die erste Session heute Morgen auf der ETech war schon einmal interessant: ein kleiner Hands-on Workshop mit Whirled (ja, das soll man wie "World" aussprechen). Whirled ist ein Toolkit der Firma Three Rings, die ihr Geld mit Casual Games verdient, unaufwendigen Multiuser-Games, die man gut auch mal in der Mittagspause spielen kann.
Im Prinzip kann man mit Whirled sehr einfach (selbst ich habe das ansatzweise tun können), eine virtuelle Welt bauen, in der Avatare herumlaufen, ferngesteuerte "Tiere" (programmierte Avatare) existieren und in der man ein sehr einfach simple und mit ein bisschen mehr Aufwand auch anspruchsvolle Spiele ergänzen kann. Das klingt auf den ersten Blick ähnlich wie das, was Multiverse leistet, ist aber "eine Hausnummer kleiner".
Whirled stellt keine spektakuläre 3D-Engine zur Verfügung, sondern basiert auf Flash 9 und einer ausgeklügelten Client-Server-Architektur. Ein Großteil der "Intelligenz" der entwickelten Anwendungen wird in Flash-Code abgebildet und läuft lokal auf den Clients der Anwender (im Browser). Ein kompaktes Framework stellt über den Server sicher, dass alle Anwender trotzdem das Selbe sehen und hören. Recht clever gemacht und wirklich "lightweight".
Und wozu das Ganze? Wo es doch weit spektakulärere Angebote auf dem Markt gibt - wie Multiverse zum Beispiel ... Letzteres stimmt natürlich. Aber eine echte 3D virtuelle Welt stellt schon deutlich erhöhte Anforderungen, an den PC und auch an den Anwender. Und für viele einfache Anwendungen werden die Features eines Toolkits wie Multiverse (oder virtueller Welten wie Second Life, There oder Kaneva) überhaupt nicht wirklich gebraucht. Fesselnde Unterhaltung ist auf diesen technischen Overkill nicht wirklich angewiesen (wie auch der jüngste Erfolg von Nintendo's Wii vs. Microsoft XBox und Sony Playstation 3 zeigt).
Whirled könnte sich zu einer sehr schönen Plattform für die Erstellung von einfachem Branded Entertainment entwickeln. Schon heute ist Advergaming, also Spiele, die zugleich eine Marke oder ein Produkt bewerben, ein spannendes Thema für innovatives Marketing. Das sind heute allerdings zumeist recht simple Flash-Games nach den immer gleichen Strickmustern. Whirled erlaubt es, auch interessante Multiplayer-Unterhaltung sehr unaufwändig zu erstellen. Und dafür ist Markt vorhanden. Produkte wie Three Rings eigenes Puzzle Pirates (mit Millionen von Mitspielern) und ähnliche Anwendungen beweisen das.
Technorati Tags: net marketing, ETech, second life, web 3.d
Thanks for the kind words about Whirled! (Translated courtesy of Google)
Posted by: Daniel James | Tuesday, 27 March 2007 at 05:20